Balkone
Für nachträglich angebaute Balkone gibt es mehrere Varianten:
- selbsttragender Vorstellbalkon, auf 4 Stützen stehend und nur mit Gleitwandanker an der Fassade verbunden
- Anbaubalkon mit nur zwei Stützen im vorderen Bereich, mit festen Wandankern verbunden
- freitragende Kragarm-Balkon, an der jeweiligen Geschossdecke fixiert
Welche Variante sich empfiehlt, ist abhängig von der bestehenden Bausubstanz. Lassen Sie sich dazu beraten.