Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Glossar

  • Dachgauben = Dachaufbau mit senkrechtem Fenster im geneigten Dach für mehr Licht einer günstigeren Belüftungsmöglichkeit unabhängig vom Wetter und einer moderaten Erweiterung des Raumes.
  • Dachlatte = parallel zur Traufe verlaufende Traglatte, welche die Unterkonstruktion für die Dacheindeckung ist.
  • Konterlatte= dient in erster Linie zur Hinterlüftung des Daches. Weiterhin wird mit der Konterlattung die Unterspannbahn befestigt. 
  • Dampfbremse oder Dampfsperre ist jeweils eine dünne Folie oder Kraftpapier, schützt Dämmung vor Feuchtigkeit die z.B. in Form von Wasserdampf aus dem Innenraum des Gebäudes in die Dämmung gelangen könnte
  • diffundieren = sich einbringen, austreten, verteilen, vermischen
  • Doppeldeckung = je Traglatte wird eine Ziegelreihe verlegt. Die 3. Ziegelreihe überdeckt die darunter liegende 1. Ziegelreihe um die jeweilige Neigungsabhängige Höhenüberdeckung. Die Verlegung erfolgt im Halbverband
  • First = oberen Abschluss des Steildaches eines Hauses
  • Klimamenbran (Dampfbremse) = variable Dampfdurchlässigkeit, funktioniert mithilfe einer durchlässigen Membran.
  • Kronendeckung= Verlegung der Kronendeckung erfolgt ähnlich wie bei der Doppeldeckung. Allerdings werden bei dieser Deckung 2 Ziegelreihen je Traglatte verlegt. Diese werden dann als Lagerschicht und Kronenschicht bezeichnet. Auch hier gilt: die 3. Ziegelreihe überdeckt die darunterliegende 1. Ziegelreihe um die jeweilige Neigungsabhängige Höhenüberdeckung.
  • Mineralwolle = Dämmstoff aus künstlich hergestellten mineralischen Fasern, z.B. Klemmfilz
  • PE-Dampfbremsfolien (Dampfsperre) = Folie mit fester Abdichtung (sd2/ sd5), entscheidend ist die exakte Dichtheit der Bahnen
  • Pfette = quer zu den Sparren und parallel zu Traufe und First verlaufender waagerechter Träger als Firstpfette, Fußpfette oder Mittelpfette
  • Sparren sind die Balken oder Träger die als Basis der Dachkonstruktion von der Traufe zum verlaufen
  • Traufe = Tropfkante am Dach eines Gebäudes. Hier fließt während eines Regens das gesammelte Wasser der Dachfläche ab, an der Traufe befindet sich daher meist eine Regenrinne.,  Als Traufpunkt wird dabei der Schnittpunkt zwischen der senkrechten Außenfläche und der Dachhaut bezeichnet
Dachdeckerei Mario Albrecht GmbH, Dorfstraße 11, 01609 Wülknitz | Telefon: 035263 65 674 | E-Mail: info@dachdeckerei-albrecht.de